Notfall. Was nun?
Anfang 2025 ist unser neues Gebärdenplakat zum Thema "Erste Hilfe" entstanden. Die Idee dahinter: Notfälle oder Situationen, in denen man Hilfe braucht, kennt jeder. Dann muss es oft schnell gehen und das sorgt vielleicht für Unsicherheit und Angst.
Deswegen wollten wir das Thema aufgreifen und haben gemeinsam das Gebärdenplakat "Erste Hilfe" gestaltet. Gebärdenplakate können wir ja - das Erste-Hilfe-Plakat ist bereits unser achtes
"In einem Notfall steht man natürlich nicht vor dem Plakat und übt die Gebärde. Trotzdem wollen wir unsere Mitarbeiter für dieses wichtige Thema sensibilisieren und es damit in den Blick bringen.", sagt Daniel Druschel vom UK-Team.
Damit das gelingt gab es neben dem Plakat in diesem Jahr bereits zwei Mal den neuen Kurs "Notfall. Was nun?". Und eine Neuauflage ist in Planung.
Gebärde "Telefonieren" vom Erste-Hilfe_PlakatUK-Team
"In den ersten beiden Kursen haben wir uns vor allem mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der der Werkstatt auseinandergesetzt. In dem neuen Kurs möchten wir gerne zusätzlich auch die Menschen im Begleiteten Wohnen ansprechen", erklärt Daniel Druschel. "Wenn man alleine wohnt, muss man mit unvorhergesehenen Situation oft auch alleine klarkommen."
Der neue Kurs findet im November 2025 statt und wird in Zusammenarbeit mit der Caritas Pflegeschule konzipiert und durchgeführt.
Nähere Informationen folgen. Anmelden kann man sich aber jetzt schon unter: unterstuetzte.kommunikation@caritas-fulda.de
oder auch direkt beim Begleiteten Wohnen der Caritas Eingliederungshilfe & Teilhabe.