Begleitetes Wohnen in Familien
Zurzeit verfügen wir über eine Platzkapazität von 6 zu betreuenden Menschen.
Das Begleitete Wohnen in Familien (BWF) ist ein Angebot für erwachsene Menschen mit einer geistigen Behinderung, die im Alltag Unterstützung und Begleitung benötigen und sich eine individuelle Betreuung außerhalb einer stationären Einrichtung oder der ambulanten Betreuungsform "Betreutes Wohnen" wünschen.
Gastfamilien können Familien, Paare oder Einzelpersonen sein, die bereit sind Menschen mit einer geistigen Behinderung bei sich aufzunehmen und in den Familienalltag mit einzubeziehen.
Der Fachdienst BWF hat zum Ziel, die Klienten (Mensch mit geistiger Behinderung) zu einem Leben in größtmöglicher Eigenständigkeit und Selbstbestimmung in allen persönlichen, beruflichen und sozialen Bereichen hinzuführen. Des Weiteren besteht die Aufgabe des Fachdienstes (BWF) darin, die Gastfamilie sozialrechtlich, finanziell fachlich fundiert zu unterstützen und zu beraten.