Die Teilhabeberatung der Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie Fulda begleitet und unterstützt Menschen mit Behinderungen, mit psychischen Erkrankungen und Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen zu Bildungsmaßnahmen, auf den verschiedenen Wegen ins Berufsleben und oder in geeignete Wohnformen. mehr
Für einen großen Teil der Menschen, die heute in den Werkstätten für Menschen mit Behinderungen arbeiten oder bei denen die Aufnahme in eine Werkstatt nach Abschluss der Förderschule (Schule für praktisch bildbare Menschen) vorgesehen ist, gibt es keine sinnvolle Alternative zu dieser Form der Teilhabe am Arbeitsleben. mehr
Ein wichtiges Ziel des Rehabilitationsauftrages der Werkstätten ist es Werkstattbeschäftigte in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu integrieren. mehr
Der Gesamtwerkstattrat setzt sich zusammen aus den Werkstattratsmitgliedern der einzelnen Werkstätten an den Standorten St.- Vinzenz- Straße und Ratgarstraße in Fulda, Schloß Haselstein in Nüsttal-Haselstein sowie CARISMA in Fulda-Maberzell und Fulda Rabanusstraße. mehr
Gesamtleiter Caritas Berufswege und Werkstätten
Fachkraft für berufliche Integration
Vorsitzender Gesamtwerkstattrat
Caritas Berufswege Fulda Fachkonzept Beratung und Hilfen für Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung zur Qualifizierung und Teilhabe am Arbeitsleben.