Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Eingliederungshilfe & Teilhabe Fulda
  • Startseite
    • Verständnis der Behindertenhilfe
    Close
  • Über uns
  • Beratung und Hilfe
    • Beratung für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen
    Close
  • Wohnen
    • Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen
    • Betreutes Wohnen
    • Begleitetes Wohnen in Familien
    • Besondere Wohnformen
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Wohnen
    • Wohngruppen
    • Tagesstruktur
    • Unser Team
    • Archiv
    Close
  • Bildung und Arbeit
    • Caritas Berufswege Fulda
    • Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Menschen mit erworbener Hirnschädigung
    • Gesamtwerkstattrat
    • Berufliche Integration
    Close
  • Shop
  • Aktuelles
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Kontaktformular
    Close
  • wort.los
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    • Verständnis der Behindertenhilfe
  • Über uns
  • Beratung und Hilfe
    • Beratung für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen
  • Wohnen
    • Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen
      • Betreutes Wohnen
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit körperlicher Behinderung
        • Das Team
        • Kosten und Finanzierung
        • Archiv
      • Begleitetes Wohnen in Familien
        • Informationen zum Fachdienst (BWF)
      • Besondere Wohnformen
        • Standorte
        • Über uns
        • Unser Konzept
        • Karriere
        • Archiv
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
      • Wohnen
      • Wohngruppen
      • Tagesstruktur
      • Unser Team
      • Archiv
  • Bildung und Arbeit
    • Caritas Berufswege Fulda
      • Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen
        • St.-Vinzenz-Straße
          • Teilhabeberatung
          • Berufliche Bildung
          • Arbeitsfelder
          • Arbeitsbegleitende Maßnahmen
          • Berufliche Integration
        • Schloss Haselstein
          • Teilhabeberatung
          • Berufliche Bildung
          • Arbeitsfelder
          • Arbeitsbegleitende Maßnahmen
          • Berufliche Integration
        • Tagesförderung
          • Personenkreis
          • Teilhabeberatung
          • Unsere Ziele
          • Angebote
          • Zusammenarbeit
          • Unser Team
      • Menschen mit psychischen Erkrankungen
        • Carisma
          • Teilhabeberatung
          • Berufliche Bildung
          • Berufliche Integration
          • Arbeitsbegleitende Angebote
          • Arbeitsfelder
            • Auftragskoordination
            • bunt.WERK
            • Cafe bunt.WERK
            • Imkereimontage
            • Montage
            • Hauswirtschaft
            • Holzbearbeitung
            • Office
            • ZEIT.los
          • Werkstattrat
            • Werkstattrat Willkommen
            • Werkstattrat Aufgaben
          • Aktuelles
          • Imkereibedarf / Werkstattladen
      • Menschen mit erworbener Hirnschädigung
    • Gesamtwerkstattrat
    • Berufliche Integration
  • Shop
  • Aktuelles
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Kontaktformular
  • wort.los
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Bildung und Arbeit
  • Gesamtwerkstattrat
2025_4
2025_3
2025_2
2025_1
  • Startseite
    • Verständnis der Behindertenhilfe
  • Über uns
  • Beratung und Hilfe
    • Beratung für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen
  • Wohnen
    • Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen
      • Betreutes Wohnen
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit körperlicher Behinderung
        • Das Team
        • Kosten und Finanzierung
        • Archiv
      • Begleitetes Wohnen in Familien
        • Informationen zum Fachdienst (BWF)
      • Besondere Wohnformen
        • Standorte
        • Über uns
        • Unser Konzept
        • Karriere
        • Archiv
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
      • Wohnen
      • Wohngruppen
      • Tagesstruktur
      • Unser Team
      • Archiv
  • Bildung und Arbeit
    • Caritas Berufswege Fulda
      • Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen
        • St.-Vinzenz-Straße
          • Teilhabeberatung
          • Berufliche Bildung
          • Arbeitsfelder
          • Arbeitsbegleitende Maßnahmen
          • Berufliche Integration
        • Schloss Haselstein
          • Teilhabeberatung
          • Berufliche Bildung
          • Arbeitsfelder
          • Arbeitsbegleitende Maßnahmen
          • Berufliche Integration
        • Tagesförderung
          • Personenkreis
          • Teilhabeberatung
          • Unsere Ziele
          • Angebote
          • Zusammenarbeit
          • Unser Team
      • Menschen mit psychischen Erkrankungen
        • Carisma
          • Teilhabeberatung
          • Berufliche Bildung
          • Berufliche Integration
          • Arbeitsbegleitende Angebote
          • Arbeitsfelder
            • Auftragskoordination
            • bunt.WERK
            • Cafe bunt.WERK
            • Imkereimontage
            • Montage
            • Hauswirtschaft
            • Holzbearbeitung
            • Office
            • ZEIT.los
          • Werkstattrat
            • Werkstattrat Willkommen
            • Werkstattrat Aufgaben
          • Aktuelles
          • Imkereibedarf / Werkstattladen
      • Menschen mit erworbener Hirnschädigung
    • Gesamtwerkstattrat
    • Berufliche Integration
  • Shop
  • Aktuelles
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Kontaktformular
  • wort.los
Über uns

Gesamtwerkstattrat

Der Gesamtwerkstattrat setzt sich zusammen aus den Werkstattratsmitgliedern der einzelnen Werkstätten an den Standorten St.- Vinzenz- Straße und Ratgarstraße in Fulda, Schloß Haselstein in Nüsttal-Haselstein sowie CARISMA in Fulda-Maberzell und Fulda Rabanusstraße.

Zurzeit nehmen zehn Personen die Aufgaben des Werkstattrates in den einzelnen Einrichtungen wahr.

Der Werkstattrat ist die gewählte Vertretung der Mitarbeiter mit Behinderungen oder psychisch kranken Mitarbeiter gegenüber der jeweiligen Einrichtungsleitung bzw. der Gesamtwerkstättenleitung.

Die Arbeit des Werkstattrates wird durch eine Vertrauensperson (aus dem Kreis der angestellten Mitarbeiter der jeweiligen Einrichtung) begleitet. Der Werkstattrat trifft sich regelmäßig zu Sitzungen, an denen auch die jeweiligen Einrichtungsleitungen bzw. der Gesamtwerkstättenleiter teilnimmt.

Der Werkstattrat nimmt an den jährlichen Elternvollversammlungen der Einrichtungen St.- Vinzenz- Straße und Schloss Haselstein teil, weiterhin an den Sitzungen des Arbeitssicherheitsausschuss und der Qualitätssteuerungsgruppe.

Grundlage der Arbeit des Werkstattrates ist die Caritas-Werkstätten Mitwirkungsverordnung aus dem Jahre 2003, die dem Werkstattrat weitgehende Mitsprache in den Belangen des Werkstattalltages gewährleistet.

Die Caritas Werkstätten Mitwirkungsverordnung wurde veröffentlicht im Kirchlichen Amtsblatt des Bistums Fulda am 11.08.2003.

Diese können Sie hier einsehen.

Der Werkstattrat wird alle vier Jahre neu gewählt.

Namen und Bilder der Mitglieder des Gesamtwerkstattrates finden Sie entsprechend ihrer Zugehörigkeit bei den Darstellungen der einzelnen Werkstätten.

Aufgaben des Gesamtwerkstattrates:

  • Vertretung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Behinderungen und der psychisch kranken Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (im Folgenden kurz Mitarbeiter/innen) in den Einrichtungen gegenüber den jeweiligen Einrichtungsleitungen und der Gesamtwerkstättenleitung
  • Mitwirkung bei der Einhaltung und Umsetzung von Gesetzen, Verordnungen, Unfallverhütungsvorschriften, Arbeitssicherheit und Gesundheitsvorsorge
  • Mitwirkung bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen sowie von Arbeitszeiten
  • Informationspflicht allen Mitarbeiter/innen gegenüber
  • Mitwirkung bei Fragen, die das Verhalten gegenüber angestellten Mitarbeitern betreffen
  • Mitwirkung bei Konfliktlösungen unter den Mitarbeiter/innen
    Mitwirkung zu Fragen der Essenversorgung (Frühstück, Mittagessen, Speiseplan, Preisgestaltung)
  • Weiterführung von Beschwerden aus der Mitarbeiterschaft
  • Mitwirkung bei der Gestaltung von begleitenden Maßnahmen in der Werkstatt
  • Monatliche Werkstattratssitzungen (teilweise mit oder ohne Einrichtungsleitung)
  • Organisation und Durchführung der Mitarbeiterversammlung - einmal jährlich
  • Teilnahme an Fortbildungen, Veranstaltungen im regionalen und überregionalen Bereich
  • Austausch mit anderen Werkstatträten - Einladungen / Besuche anderer Werkstätten 
  • Boecken, Mathias
Mathias Boecken
Mathias Boecken
Vorsitzender Gesamtwerkstattrat
+49 661 90233-0
+49 661 90233-150
+49 661 90233-0
+49 661 90233-150
+49 661 90233-150
werkstattrat@caritas-fulda.de
St.-Vinzenz-Straße 52
36041 Fulda
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.behindertenhilfe-fulda.de/datenschutz
  • Impressum: www.behindertenhilfe-fulda.de/impressum
Copyright © caritas 2025