Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Eingliederungshilfe & Teilhabe Fulda
  • Startseite
    • Verständnis der Behindertenhilfe
    Close
  • Über uns
  • Beratung und Hilfe
    • Beratung für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen
    Close
  • Wohnen
    • Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen
    • Betreutes Wohnen
    • Begleitetes Wohnen in Familien
    • Besondere Wohnformen
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Wohnen
    • Wohngruppen
    • Tagesstruktur
    • Unser Team
    • Archiv
    Close
  • Bildung und Arbeit
    • Caritas Berufswege Fulda
    • Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Menschen mit erworbener Hirnschädigung
    • Gesamtwerkstattrat
    • Berufliche Integration
    Close
  • Shop
  • Aktuelles
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Kontaktformular
    Close
  • wort.los
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    • Verständnis der Behindertenhilfe
  • Über uns
  • Beratung und Hilfe
    • Beratung für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen
  • Wohnen
    • Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen
      • Betreutes Wohnen
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit körperlicher Behinderung
        • Das Team
        • Kosten und Finanzierung
        • Archiv
      • Begleitetes Wohnen in Familien
        • Informationen zum Fachdienst (BWF)
      • Besondere Wohnformen
        • Standorte
        • Über uns
        • Unser Konzept
        • Karriere
        • Archiv
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
      • Wohnen
      • Wohngruppen
      • Tagesstruktur
      • Unser Team
      • Archiv
  • Bildung und Arbeit
    • Caritas Berufswege Fulda
      • Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen
        • St.-Vinzenz-Straße
          • Teilhabeberatung
          • Berufliche Bildung
          • Arbeitsfelder
          • Arbeitsbegleitende Maßnahmen
          • Berufliche Integration
        • Schloss Haselstein
          • Teilhabeberatung
          • Berufliche Bildung
          • Arbeitsfelder
          • Arbeitsbegleitende Maßnahmen
          • Berufliche Integration
        • Tagesförderung
          • Personenkreis
          • Teilhabeberatung
          • Unsere Ziele
          • Angebote
          • Zusammenarbeit
          • Unser Team
      • Menschen mit psychischen Erkrankungen
        • Carisma
          • Teilhabeberatung
          • Berufliche Bildung
          • Berufliche Integration
          • Arbeitsbegleitende Angebote
          • Arbeitsfelder
            • Auftragskoordination
            • bunt.WERK
            • Cafe bunt.WERK
            • Imkereimontage
            • Montage
            • Hauswirtschaft
            • Holzbearbeitung
            • Office
            • ZEIT.los
          • Werkstattrat
            • Werkstattrat Willkommen
            • Werkstattrat Aufgaben
          • Aktuelles
          • Imkereibedarf / Werkstattladen
      • Menschen mit erworbener Hirnschädigung
    • Gesamtwerkstattrat
    • Berufliche Integration
  • Shop
  • Aktuelles
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Kontaktformular
  • wort.los
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Wohnen
  • Menschen mit psychischen Erkrankungen
  • Tagesstruktur
2025_4
2025_3
2025_2
2025_1
  • Startseite
    • Verständnis der Behindertenhilfe
  • Über uns
  • Beratung und Hilfe
    • Beratung für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen
  • Wohnen
    • Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen
      • Betreutes Wohnen
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit körperlicher Behinderung
        • Das Team
        • Kosten und Finanzierung
        • Archiv
      • Begleitetes Wohnen in Familien
        • Informationen zum Fachdienst (BWF)
      • Besondere Wohnformen
        • Standorte
        • Über uns
        • Unser Konzept
        • Karriere
        • Archiv
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
      • Wohnen
      • Wohngruppen
      • Tagesstruktur
      • Unser Team
      • Archiv
  • Bildung und Arbeit
    • Caritas Berufswege Fulda
      • Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen
        • St.-Vinzenz-Straße
          • Teilhabeberatung
          • Berufliche Bildung
          • Arbeitsfelder
          • Arbeitsbegleitende Maßnahmen
          • Berufliche Integration
        • Schloss Haselstein
          • Teilhabeberatung
          • Berufliche Bildung
          • Arbeitsfelder
          • Arbeitsbegleitende Maßnahmen
          • Berufliche Integration
        • Tagesförderung
          • Personenkreis
          • Teilhabeberatung
          • Unsere Ziele
          • Angebote
          • Zusammenarbeit
          • Unser Team
      • Menschen mit psychischen Erkrankungen
        • Carisma
          • Teilhabeberatung
          • Berufliche Bildung
          • Berufliche Integration
          • Arbeitsbegleitende Angebote
          • Arbeitsfelder
            • Auftragskoordination
            • bunt.WERK
            • Cafe bunt.WERK
            • Imkereimontage
            • Montage
            • Hauswirtschaft
            • Holzbearbeitung
            • Office
            • ZEIT.los
          • Werkstattrat
            • Werkstattrat Willkommen
            • Werkstattrat Aufgaben
          • Aktuelles
          • Imkereibedarf / Werkstattladen
      • Menschen mit erworbener Hirnschädigung
    • Gesamtwerkstattrat
    • Berufliche Integration
  • Shop
  • Aktuelles
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Kontaktformular
  • wort.los
Wohnen Fulda-Maberzell

Tagesstruktur

Hilfen zur Gestaltung des Tages Das arbeits- und beschäftigungstherapeutische Angebot richtet sich an die Bewohner unserer Wohngruppen aber auch an ehemalige Bewohner die entsprechende Hilfe in der Freizeitgestaltung benötigen.

Hilfesuchende im Bereich Wohnen, die schon Unterstützung durch das ambulante "Betreute Wohnen" erfahren, können soweit diese Hilfe alleine nicht ausreicht, ebenfalls ergänzende Hilfe durch unsere wohnheiminterne Tagesstruktur erfahren, sofern dadurch ein Anwachsen des Hilfebedarfs verhindert werden kann.
Vorrangiges Ziel unserer Arbeit ist es eine Trennung vom Alltag zu ermöglichen, ihnen eine Untergliederung des Tagesablaufes in Zeiten der Beschäftigung, der Erholung und der Entspannung zu geben. Hierbei geht es nicht um eine beliebige Strukturierung des Tagesablaufes, sondern im Mittelpunkt steht eine Teilhabe an gesellschaftlich relevanten und üblichen Tätigkeiten, die persönlich als sinnvoll erlebte Beschäftigung gesehen werden. Außerdem dient die Maßnahme als Hinführung zur Beschäftigung außer Haus, mit dem Förderziel, Trennung von Wohnen und Arbeit zu realisieren. Hierbei ist insbesondere je nach Alter, Eignung und Erkrankung an eine Beschäftigung in einer WfB oder auf dem freien Arbeitsmarkt gedacht.
 

Es finden täglich ein bis zwei Gruppenangebote in folgenden Bereichen statt:

    • Kochen
    • Garten
    • Arbeiten mit Holz
    • Basteln
    • Musik / Bewegung
    • Schwimmen
    • Autogenes Training / Entspannung
    • Umgang mit Medien / Video, TV, PC
    • Kognitives Training / Gedächtnistraining
 
Die Inhalte der Gruppenangebote können in Art und Dauer variieren bzw. werden mit den Bewohnern gestaltet. Bei der Durchführung werden folgende Hilfebedarfsbereiche berücksichtigt:
 

Ausführen von Aufgaben und Vorhaben:

    • Planung und Vorbereitung von Aufgaben und Vorhaben
    • Örtliche Orientierung
    • Praktische Durchführung von Aufgaben / Vorhaben
    • Gestaltung freier Zeit / Pausen
 

Soziale Bezüge:

    • Kontakt zu Kollegen, Mitklienten und Mitarbeitern im Beschäftigungs-
      oder Arbeitsbereich
    • Kooperation
    • Vermeiden und Bewältigen von Konflikten
    • Vermeiden fremdgefährdender Verhaltensweisen
    • Interessenvertretung
    • Kontakte im Außenverhältnis
 

Mobilität:

    • Mobilität innerhalb des Betätigungsbereichs
    • Mobilität zwischen Betätigungsbereich und anderen
      Lebensbereichen (Wohnen, Öffentlichkeit)
 

Entwickeln von Perspektiven in der Tagesstrukturierung:

    • Motivation zur Aufrechterhaltung bestehender oder Erschließung
      neuer Betätigungsbereiche
    • Realitätsbezug
    • Umgang in individuellen Krisen
    • Selbstvertrauen
    • Kompetenzentwicklung
 

Kommunikation

    • Kompensation von Sinnesbeeinträchtigungen
    • Sprachliche und nichtsprachliche aktive und passive Verständigung
 

Selbstversorgung

    • Ernährung
    • Bekleidung
    • Körperpflege / Hygiene
 

Gesundheitsvorsorge / -fürsorge

    • Prävention von und Umgang mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen
    • Sorge um die eigene Sicherheit
    • Vermeidung selbstschädigender Verhaltensweisen
 
Aus den oben aufgelisteten Hilfen wird mit den Bewohnern ein individueller Hilfeplan erstellt, deren Zielsetzungen in regelmäßigen Abständen in Einzelgesprächen überprüft werden.
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.behindertenhilfe-fulda.de/datenschutz
  • Impressum: www.behindertenhilfe-fulda.de/impressum
Copyright © caritas 2025