Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Eingliederungshilfe & Teilhabe Fulda
  • Startseite
    • Verständnis der Behindertenhilfe
    Close
  • Über uns
  • Beratung und Hilfe
    • Beratung für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen
    Close
  • Wohnen
    • Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen
    • Betreutes Wohnen
    • Begleitetes Wohnen in Familien
    • Besondere Wohnformen
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Wohnen
    • Wohngruppen
    • Tagesstruktur
    • Unser Team
    • Archiv
    Close
  • Bildung und Arbeit
    • Caritas Berufswege Fulda
    • Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Menschen mit erworbener Hirnschädigung
    • Gesamtwerkstattrat
    • Berufliche Integration
    Close
  • Shop
  • Aktuelles
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Kontaktformular
    Close
  • wort.los
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    • Verständnis der Behindertenhilfe
  • Über uns
  • Beratung und Hilfe
    • Beratung für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen
  • Wohnen
    • Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen
      • Betreutes Wohnen
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit körperlicher Behinderung
        • Das Team
        • Kosten und Finanzierung
        • Archiv
      • Begleitetes Wohnen in Familien
        • Informationen zum Fachdienst (BWF)
      • Besondere Wohnformen
        • Standorte
        • Über uns
        • Unser Konzept
        • Karriere
        • Archiv
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
      • Wohnen
      • Wohngruppen
      • Tagesstruktur
      • Unser Team
      • Archiv
  • Bildung und Arbeit
    • Caritas Berufswege Fulda
      • Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen
        • St.-Vinzenz-Straße
          • Teilhabeberatung
          • Berufliche Bildung
          • Arbeitsfelder
          • Arbeitsbegleitende Maßnahmen
          • Berufliche Integration
        • Schloss Haselstein
          • Teilhabeberatung
          • Berufliche Bildung
          • Arbeitsfelder
          • Arbeitsbegleitende Maßnahmen
          • Berufliche Integration
        • Tagesförderung
          • Personenkreis
          • Teilhabeberatung
          • Unsere Ziele
          • Angebote
          • Zusammenarbeit
          • Unser Team
      • Menschen mit psychischen Erkrankungen
        • Carisma
          • Teilhabeberatung
          • Berufliche Bildung
          • Berufliche Integration
          • Arbeitsbegleitende Angebote
          • Arbeitsfelder
            • Auftragskoordination
            • bunt.WERK
            • Cafe bunt.WERK
            • Imkereimontage
            • Montage
            • Hauswirtschaft
            • Holzbearbeitung
            • Office
            • ZEIT.los
          • Werkstattrat
            • Werkstattrat Willkommen
            • Werkstattrat Aufgaben
          • Aktuelles
          • Imkereibedarf / Werkstattladen
      • Menschen mit erworbener Hirnschädigung
    • Gesamtwerkstattrat
    • Berufliche Integration
  • Shop
  • Aktuelles
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Kontaktformular
  • wort.los
  • Sie sind hier:
  • Startseite
2025_4
2025_3
2025_2
2025_1
Sozialcourage Artikel Demenzkranke Menschen

Not sehen und handeln

Mit der Grundsteinlegung am 29. Juli 2010 begannen die Bauarbeiten für eine neue Wohnanlage mit einem Betreuungs- und Pflegeangebot für Menschen mit demenziellen Störungen und erweitertem Betreuungsbedarf am Görlitzer Elsternweg, nahe dem Malteserkrankenhaus Sankt Carolus. Am Nachmittag des 26. November 2010 fand dort das Richtfest statt.

Diözesancaritasdirektor Rudolf Hupe sagte in seiner Ansprache: "Richtfest - das hat etwas mit Richten zu tun, etwa im Sinne von ausrichten, begradigen, ins Lot bringen. Mit diesem Bau trägt die Caritas dazu bei, auf die Not älterer und kranker Menschen und ihrer Angehörigen zu reagieren. Caritas und Kirche richten ihren Dienst also an den Bedürfnissen der Menschen in der heutigen Zeit aus." Der Caritasdirektor wünscht "dem Bau weiterhin gute Fortschritte und den Bauleuten, dass sie diesen Bau ohne Unfälle und Schäden vollenden können". 

Segnung der RichttanneCaritasdirektor Rudolf Hupe (links) bringt in seiner Ansprache zum Ausdruck, dass die Caritas mit dem Bau der Wohnanlage auf die Not älterer und kranker Menschen und ihrer Angehörigen reagiert.Raphael Schmidt

Der 1. Vorsitzende des Caritasverbandes und Diözesanadministrator der Diözese Görlitz, Dompropst Hubertus Zomack, segnete die Richttanne (eine Douglasie). Die Feier wurde beschlossen mit dem Dank an Gott und dem Segen für diesen Bau und seine zukünftigen Bewohner.

Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf 3,2 Millionen Euro, finanziert durch das Deutsche Hilfswerk in Köln, den Revolvingfonds des Bundes sowie durch ein Bankdarlehen und Eigenmittel. Die Fertigstellung ist für Juli 2011 vorgesehen. 

Es entstehen zwei Wohngemeinschaften. Sie werden Platz bieten für je elf Mietwohnungen für alte Menschen. Die Mieter richten sich ihre Wohnung nach den eigenen Vorstellungen und Wünschen ein. Bei Bedarf können die pflegerischen Leistungen durch einen Pflegedienst erbracht werden. Als weiteres Angebot befinden sich im Obergeschoss der Wohnanlage sieben Zweiraum-Wohnungen mit Balkon. Alle Wohnungen sind barrierefrei und behindertenfreundlich gestaltet. 

INFO:
Caritas-Sozialstation Sankt Hedwig
Carolusstraße 212, 02827 Görlitz
Telefon: 0 35 81 47 13 22

Autor/in:

  • Raphael Schmidt
Sozialcourage Ausgabe Görlitz, 01/2011: caritas.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.behindertenhilfe-fulda.de/datenschutz
  • Impressum: www.behindertenhilfe-fulda.de/impressum
Copyright © caritas 2025