Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Eingliederungshilfe & Teilhabe Fulda
  • Startseite
    • Verständnis der Behindertenhilfe
    Close
  • Über uns
  • Beratung und Hilfe
    • Beratung für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen
    Close
  • Wohnen
    • Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen
    • Betreutes Wohnen
    • Begleitetes Wohnen in Familien
    • Besondere Wohnformen
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Wohnen
    • Wohngruppen
    • Tagesstruktur
    • Unser Team
    • Archiv
    Close
  • Bildung und Arbeit
    • Caritas Berufswege Fulda
    • Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Menschen mit erworbener Hirnschädigung
    • Gesamtwerkstattrat
    • Berufliche Integration
    Close
  • Shop
  • Aktuelles
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Kontaktformular
    Close
  • wort.los
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    • Verständnis der Behindertenhilfe
  • Über uns
  • Beratung und Hilfe
    • Beratung für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen
  • Wohnen
    • Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen
      • Betreutes Wohnen
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit körperlicher Behinderung
        • Das Team
        • Kosten und Finanzierung
        • Archiv
      • Begleitetes Wohnen in Familien
        • Informationen zum Fachdienst (BWF)
      • Besondere Wohnformen
        • Standorte
        • Über uns
        • Unser Konzept
        • Karriere
        • Archiv
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
      • Wohnen
      • Wohngruppen
      • Tagesstruktur
      • Unser Team
      • Archiv
  • Bildung und Arbeit
    • Caritas Berufswege Fulda
      • Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen
        • St.-Vinzenz-Straße
          • Teilhabeberatung
          • Berufliche Bildung
          • Arbeitsfelder
          • Arbeitsbegleitende Maßnahmen
          • Berufliche Integration
        • Schloss Haselstein
          • Teilhabeberatung
          • Berufliche Bildung
          • Arbeitsfelder
          • Arbeitsbegleitende Maßnahmen
          • Berufliche Integration
        • Tagesförderung
          • Personenkreis
          • Teilhabeberatung
          • Unsere Ziele
          • Angebote
          • Zusammenarbeit
          • Unser Team
      • Menschen mit psychischen Erkrankungen
        • Carisma
          • Teilhabeberatung
          • Berufliche Bildung
          • Berufliche Integration
          • Arbeitsbegleitende Angebote
          • Arbeitsfelder
            • Auftragskoordination
            • bunt.WERK
            • Cafe bunt.WERK
            • Imkereimontage
            • Montage
            • Hauswirtschaft
            • Holzbearbeitung
            • Office
            • ZEIT.los
          • Werkstattrat
            • Werkstattrat Willkommen
            • Werkstattrat Aufgaben
          • Aktuelles
          • Imkereibedarf / Werkstattladen
      • Menschen mit erworbener Hirnschädigung
    • Gesamtwerkstattrat
    • Berufliche Integration
  • Shop
  • Aktuelles
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Kontaktformular
  • wort.los
  • Sie sind hier:
  • Startseite
2025_4
2025_3
2025_2
2025_1
Sozialcourage Caritasdirektor

Medaille hat zwei Seiten

Matthias Schmidt ist der neue Caritasdirektor im Bistum Görlitz - Kurzporträt

 

Matthias SchmidtMatthias Schmidt freut sich auf seine neue Aufgabe als Caritasdirektor des Bistums Görlitz.Raphael Schmidt

Ohne die Wende wäre Matthias Schmidt wohl nicht neuer Caritasdirektor des Bistums Görlitz geworden. Zwar stammt der 1963 Geborene aus einer katholischen Familie in Weißwasser. Mit seiner Mutter und Schwester übersiedelte er jedoch 1978 per Ausreise in die Bundesrepublik. Dieses Ereignis, so erinnert sich Schmidt, kam für ihn überraschend und war prägend für den damals 15-Jährigen. "Damit verbunden war das Gefühl, alles bisher Dagewesene - quasi mein bisheriges Leben - zurückzulassen und nie mehr zurückkommen zu können".

Seit dem Zeitpunkt der Ausreise begleitet den heutigen Ehemann und Vater von zwei Kindern der Spruch: "Jede Medaille hat zwei Seiten." Er kann die Menschen in beiden Teilen Deutschlands besser verstehen, als wenn er im Osten geblieben wäre. "Dies kommt mir zugute, aus beiden Blickrichtungen Mittler zu sein zwischen Ost und West".

Im Westen engagierte er sich in der Jugend seiner neuen Pfarrgemeinde. Dem Pfarrer ist er dankbar, dass dieser "uns Jugendlichen vertraute, Neues mit uns wagte und unsere Eigeninitiativen förderte und mittrug". Religiös geprägt haben den jungen Mann in dieser Zeit auch die Gemeinschaft von Taize, "mit der Konzentration auf das Gebet und unter Zurückstellung von Konfessions-, Struktur- oder Zulässigkeitsfragen".

Nach Abitur und Zivildienst studierte Matthias Schmidt Betriebswirtschaftslehre an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) in Aachen. Im Januar 1991 erhielt er sein Diplom. Der Mauerfall ermöglichte es ihm, seine "Ausbildung, innere Prägung und Heimatregion mit der Aufnahme einer Arbeit bei der Caritas in Cottbus zu vereinen".

Eine wichtige Station für seine Berufswahl stellte der Zivildienst dar, in den Einsatzfeldern Jugendtreff, Altenheim und Verwaltung einer Pfarrgemeinde. Während der vierwöchigen Mitarbeit in einer Missionsstation auf Haiti war Matthias Schmidt "tief beeindruckt von der Würde und dem Stolz der Menschen - trotz bitterer Armut".

Als Caritasdirektor möchte er "Menschen, Mitarbeitende, Strukturen und Institutionen dabei unterstützen, ihre Stärken einzubringen, um für andere Segen zu sein".

Autor/in:

  • Raphael Schmidt
Sozialcourage Ausgabe Görlitz, 02/2012: caritas.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.behindertenhilfe-fulda.de/datenschutz
  • Impressum: www.behindertenhilfe-fulda.de/impressum
Copyright © caritas 2025