Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Eingliederungshilfe & Teilhabe Fulda
  • Startseite
    • Verständnis der Behindertenhilfe
    Close
  • Über uns
  • Beratung und Hilfe
    • Beratung für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen
    Close
  • Wohnen
    • Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen
    • Betreutes Wohnen
    • Begleitetes Wohnen in Familien
    • Besondere Wohnformen
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Wohnen
    • Wohngruppen
    • Tagesstruktur
    • Unser Team
    • Archiv
    Close
  • Bildung und Arbeit
    • Caritas Berufswege Fulda
    • Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Menschen mit erworbener Hirnschädigung
    • Gesamtwerkstattrat
    • Berufliche Integration
    Close
  • Shop
  • Aktuelles
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Kontaktformular
    Close
  • wort.los
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    • Verständnis der Behindertenhilfe
  • Über uns
  • Beratung und Hilfe
    • Beratung für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen
  • Wohnen
    • Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen
      • Betreutes Wohnen
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit körperlicher Behinderung
        • Das Team
        • Kosten und Finanzierung
        • Archiv
      • Begleitetes Wohnen in Familien
        • Informationen zum Fachdienst (BWF)
      • Besondere Wohnformen
        • Standorte
        • Über uns
        • Unser Konzept
        • Karriere
        • Archiv
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
      • Wohnen
      • Wohngruppen
      • Tagesstruktur
      • Unser Team
      • Archiv
  • Bildung und Arbeit
    • Caritas Berufswege Fulda
      • Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen
        • St.-Vinzenz-Straße
          • Teilhabeberatung
          • Berufliche Bildung
          • Arbeitsfelder
          • Arbeitsbegleitende Maßnahmen
          • Berufliche Integration
        • Schloss Haselstein
          • Teilhabeberatung
          • Berufliche Bildung
          • Arbeitsfelder
          • Arbeitsbegleitende Maßnahmen
          • Berufliche Integration
        • Tagesförderung
          • Personenkreis
          • Teilhabeberatung
          • Unsere Ziele
          • Angebote
          • Zusammenarbeit
          • Unser Team
      • Menschen mit psychischen Erkrankungen
        • Carisma
          • Teilhabeberatung
          • Berufliche Bildung
          • Berufliche Integration
          • Arbeitsbegleitende Angebote
          • Arbeitsfelder
            • Auftragskoordination
            • bunt.WERK
            • Cafe bunt.WERK
            • Imkereimontage
            • Montage
            • Hauswirtschaft
            • Holzbearbeitung
            • Office
            • ZEIT.los
          • Werkstattrat
            • Werkstattrat Willkommen
            • Werkstattrat Aufgaben
          • Aktuelles
          • Imkereibedarf / Werkstattladen
      • Menschen mit erworbener Hirnschädigung
    • Gesamtwerkstattrat
    • Berufliche Integration
  • Shop
  • Aktuelles
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Kontaktformular
  • wort.los
  • Sie sind hier:
  • Startseite
2025_4
2025_3
2025_2
2025_1
Service Freiwilligen-Zentren

Links und Materialien

Die Freiwilligen-Zentren im Deutschen Caritasverband sind Mitglied in europäischen und weltweiten Freiwilligen-Netzwerken. Die Inhalte und Konzepte unserer Arbeit können Sie in Büchern nachlesen.

Links

Der Verbund Freiwilligen-Zentren im Deutschen Caritasverband ist Mitglied im

  • Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement BBE
  • Weltweiten Freiwilligen-Verbund IAVE (International Association for Volunteer Effort)

Der Verbund kooperiert mit anderen Einrichtungen zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements:

  • Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros BaS
  • Selbsthilfekontaktstellen NAKOS
  • Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e. V. bagfa  
  • Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Nordrhein-Westfalen

Materialien

Herting, Maria / Krell, Wolfgang / Baldas, Eugen / Roth, Rainer A.,
Freiwilligen-Zentren, Ferment einer solidarischen Gesellschaft, Freiburg 2007.
Preis: 28 Euro, ISBN 978-3-7841-1695-2

zu bestellen bei:
Lambertus-Verlag GmbH
Telefon 0761-368 25 25
Fax 0761-368 25 33
info@lambertus.de
www.lambertus.de 

Folgende Materialien können Sie in der Geschäftstelle Verbund Freiwilligen-Zentren bestellen:

Telefon 0761-200 764
Fax 0761-200 751
freiwilligen-zentren@caritas.de

Schlussbericht zum Modellverbund der Freiwilligen-Zentren
Schriftenreihe Band 203 des BMFSFJ

Modellverbund Freiwilligen-Zentren.
Bürgerengagement für eine freiheitliche und solidarische Gesellschaft.
Ergebnisse und Reflexion.
Stuttgart, Kohlhammer  Verlag, 2001
Der Bericht kann kostenlos in der Geschäftsstelle Verbund Freiwilligen-Zentren bestellt werden.

Medienpaket
Die CD-Rom zum Thema Freiwilligen-Agenturen/-Börsen/-Zentren mit Hintergrundinformationen zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements ist inzwischen leider vergriffen. Die Inhalte sind als Präsentation auf www.ehrenamts.info erhältlich.

Gutachten Freiwilligen-Zentren 2004
Adalbert Evers / Birgit Riedel:
Engagementförderung mit eigenem Profil. Der Verbund Freiwilligen-Zentren im Deutschen Caritasverband. Gutachten für den Deutschen Caritasverband (2004).

Materialienreihe des Verbundes Freiwilligen-Zentren im Deutschen Caritasverband

  • Materialienband Nr. 13 - "…einen Gewinn an Lebensqualität"
  • Alice Kamphausen / Aloys Bushuven: Arbeitshilfe zum Aufbau eines Projektes für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung (pdf
  • Materialienband Nr.12
    Marion Schwarz, Leitfaden: Engagementberatung von Freiwilligen / Ehrenamtlichen
  • Materialienband Nr. 11
    Adalbert Evers / Birgit Riedel
    Engagementförderung mit eigenem Profil. Der Verbund Freiwilligen-Zentren im Deutschen Caritasverband. Gutachten für den Deutschen Caritasverband.
  • Materialienband Nr. 10
    Regina Schalinski / Gabriele Göhring
    Freiwilligen-Zentren als Kristallisationspunkte bürgerlichen Engagements
    Analyse der Erhebung 2002 im Verbund Freiwilligen-Zentren im Deutschen Caritasverband
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.behindertenhilfe-fulda.de/datenschutz
  • Impressum: www.behindertenhilfe-fulda.de/impressum
Copyright © caritas 2025