Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Eingliederungshilfe & Teilhabe Fulda
  • Startseite
    • Verständnis der Behindertenhilfe
    Close
  • Über uns
  • Beratung und Hilfe
    • Beratung für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen
    Close
  • Wohnen
    • Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen
    • Betreutes Wohnen
    • Begleitetes Wohnen in Familien
    • Besondere Wohnformen
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Wohnen
    • Wohngruppen
    • Tagesstruktur
    • Unser Team
    • Archiv
    Close
  • Bildung und Arbeit
    • Caritas Berufswege Fulda
    • Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Menschen mit erworbener Hirnschädigung
    • Gesamtwerkstattrat
    • Berufliche Integration
    Close
  • Shop
  • Aktuelles
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Kontaktformular
    Close
  • wort.los
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    • Verständnis der Behindertenhilfe
  • Über uns
  • Beratung und Hilfe
    • Beratung für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen
  • Wohnen
    • Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen
      • Betreutes Wohnen
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit körperlicher Behinderung
        • Das Team
        • Kosten und Finanzierung
        • Archiv
      • Begleitetes Wohnen in Familien
        • Informationen zum Fachdienst (BWF)
      • Besondere Wohnformen
        • Standorte
        • Über uns
        • Unser Konzept
        • Karriere
        • Archiv
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
      • Wohnen
      • Wohngruppen
      • Tagesstruktur
      • Unser Team
      • Archiv
  • Bildung und Arbeit
    • Caritas Berufswege Fulda
      • Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen
        • St.-Vinzenz-Straße
          • Teilhabeberatung
          • Berufliche Bildung
          • Arbeitsfelder
          • Arbeitsbegleitende Maßnahmen
          • Berufliche Integration
        • Schloss Haselstein
          • Teilhabeberatung
          • Berufliche Bildung
          • Arbeitsfelder
          • Arbeitsbegleitende Maßnahmen
          • Berufliche Integration
        • Tagesförderung
          • Personenkreis
          • Teilhabeberatung
          • Unsere Ziele
          • Angebote
          • Zusammenarbeit
          • Unser Team
      • Menschen mit psychischen Erkrankungen
        • Carisma
          • Teilhabeberatung
          • Berufliche Bildung
          • Berufliche Integration
          • Arbeitsbegleitende Angebote
          • Arbeitsfelder
            • Auftragskoordination
            • bunt.WERK
            • Cafe bunt.WERK
            • Imkereimontage
            • Montage
            • Hauswirtschaft
            • Holzbearbeitung
            • Office
            • ZEIT.los
          • Werkstattrat
            • Werkstattrat Willkommen
            • Werkstattrat Aufgaben
          • Aktuelles
          • Imkereibedarf / Werkstattladen
      • Menschen mit erworbener Hirnschädigung
    • Gesamtwerkstattrat
    • Berufliche Integration
  • Shop
  • Aktuelles
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Kontaktformular
  • wort.los
  • Sie sind hier:
  • Startseite
2025_4
2025_3
2025_2
2025_1
Erkennst du dich wieder? Engagementtypen

Die Einmischer

Du möchtest Spuren hinterlassen und die Welt wenigstens ein bisschen gerechter machen. Ehrenämter sind für dich die ideale Möglichkeit, das in kleinen Schritten anzugehen. Als Einmischer(in) hast du einen langen Atem: Freiwilliges Engagement gehört zu deinem Leben dazu. Dafür bist du auch bereit, länger an einem Projekt zu arbeiten.

Fahre mit der Maus über die roten Sterne um zu erfahren, was den oder die Entdeckerin auszeichnet.

Die Einmischer

Die Menschen im Blick
Für dich steht fest: Die Welt um dich herum soll besser werden. Deshalb gehst du mit offenen Augen durchs Leben und erkennst, wo andere Hilfe brauchen.

Lauscher auf Empfang
Du hörst genau hin, wenn es darum geht, wo Hilfe gebraucht wird. Du willst dich nicht mit eigenen Ideen nach vorne spielen und hast keine Zeit für Eitelkeiten. Es geht schließlich ums Wohl aller, nicht um dich.

Mit Herzblut bei der Sache
Es gibt nichts Gutes, außer du tust es. Deshalb bringst du dich mit Leidenschaft ein, wo andere Unterstützung brauchen. Dass das auch Spaß macht, ist ein netter Nebeneffekt, aber keine Bedingung für deinen Einsatz.

Hand in Hand
Dein sozialer Händedruck ist kräftig. Du packst mit an, wo immer du gebraucht wirst. Jede Tat ist dabei eine kleine Demonstration für Deine Mitmenschen: Gemeinsam schaffen wir eine bessere Welt!

Zuverlässigkeit in Person
Auf dich ist Verlass, denn du arbeitest gewissenhaft. Du übernimmst auch mal Aufgaben, für die sich nicht so viele interessieren – ohne die bestimmte Dinge im Verein oder Verband aber nicht laufen.

So weit die Füße tragen
Freiwilliges Engagement ist ein fester Bestandteil deines Lebens. Dafür nimmst du dir viel Zeit und bist auch bereit, länger an einem Projekt mit zu arbeiten. Wenn es passt, bringst du dich auch gerne in mehreren Bereichen ein.

Grafiken: Chrissie Salz von www.supersalz.de

Autor/in:

  • Philipp Rudolf
Quelle: caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Service Engagementbörse

Freiwillige gesucht

Gut zu wissen Selbsttest

Welcher Engagementtyp bist du?

Erkennst du dich wieder? Engagementtypen

Die Geselligen

Erkennst du dich wieder? Engagementtypen

Die Entdecker

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.behindertenhilfe-fulda.de/datenschutz
  • Impressum: www.behindertenhilfe-fulda.de/impressum
Copyright © caritas 2025